Freitag, 24. Oktober 2008

Ristorante Pulcinella, Winterthur

Rist. Pizzeria Pulcinella,
Metzggasse 11,
8400 Winterthur


Molto bene für alle, die mal keine Lust auf Bindella Pizzen haben. Sehr zu empfehlen - il chefe consiglia, nöd wahr;
familiäres Ambiente, verbunden mit feinster italienischer Küche - wie man's kennt, öhh, penne al'arrabb (ist in italien nämlich nicht heimisch, sondern kommt wie es der Name bereits vermuten lässt, aus der arrabbischen kultur), dann pizze, cozze, cotto und pelle äh grino, oder. und zum dessert dolci oder am beschte wieder dä consiglia chefe.

buon appetito

Nogé: 6.4
Marco: 6.0







Donnerstag, 23. Oktober 2008

petit saigon, zrh wiedikon

Birmensdorferstr. 126, 8003 Zürich

Uns überwältigte eines Samstags einen völligen Hunger nach Pho Bo hue. Einigen regelmässigen Lesern unseres Gastroguides ist das Pho bereits bestens bekannt. Den anderen hier eine kurze Erklärung. Das Pho gehört zu der Familie der vietnamesisch scharfen Suppen. Es wird kräftig geschlürft! Darin sind alle möglichen Grünzweige zu finden, nebst Nudeln und ein paar Fleischfetzen. Zudem hat der Gast die Wahl von "customized Grünfutter", serviert auf einem separaten Teller. Darauf meist; Chillischoten, Koriandergrün und Sojasprossen. Doch zum Höhepunkt der eigentlichen Speise; der Brühe!!

Die Fleischbrühe wird meistens mindestens eine halbe Stunde mit allem Grün eingekocht. Die Varianten der Zubereitungsweise variieren sehr stark und dürfen an dieser Stelle leider aus Gastogeheimpflichtungsgrundsätzen nicht veröffentlicht werden.

Doch nun zum Geniessen der Suppe: man reiche einem Chopsticks, und einen Löffel. Das Beigemüse je nach Belieben rein machen, umrühren. Achtung, mit den "Stäbli" in Angriffsstellung, ein Fleisstück anvisieren, und angreifen. Von Vorteilen, trägt man nur ein billiges AA Leibchen, dass man nachher in die Altkleidersammlung werfen kann um nachher ein neues zu kaufen...

Zwischen den lustvollen Angriffen mit den Chopstickern, soll man auch den Brühpegel jeweils mit dem Löffel in Massen halten und abschöpfen, zagg. En guete. Den Anstandsrest lässt man hier nicht liegen, sondern kippt ihn wie folgt:


Pho gut, alles gut!


Marco: 8.0
Nogé: 7.5

Sonntag, 17. August 2008

Restaurant Assel


Zu Berlin an der anrüchigen Oranienburgerstrasse liegt das Restaurant Assel, welches als eines der wenigen eher an Qualität als Touristenfalle erinnert. Daher und wegen den vorbei stolzierenden Professionellen haben wir es uns zu Gemüte geführt. Das Restaurant ist klein aber sehr fein mit ausserordentlich guter und bodenständiger Küche. Schöne Dekoration und tolle Annehmlichkeiten, beispielsweise Brot & Olivenöl etcetera oder eine Fernsehmaschine über dem Klo-Topf, akzentuieren dieses Bild.

Gespiessen ward dann zur Vorspeise der Feldsalat mit Pfifferlingen und als Hauptgang das von der NY Times empfohlene Kaninchenragout, was beides ausserordentlich schmeckte. Service war typisch Berlin larifari ich bin zu kuhl um zu stressen und natürlich auf Englisch. Trotzdem ein empfehlenswertes Etablissement, dies trotz oder vor allem wegen des Geschehens auf der Strasse, welches man aus gemächlicher Position beobachten und verurteilen kann.

Oranienburger Str. 21, Berlin
Nogé: 8.5
Marco: 8


EAT.


EAT is a small family run company dedicated to quality food. With stores all across London, offering the best soups, sandwiches and coffees.

Diverse nervöse Wässerchen mit Geschmack, wie "this water", sip (gut für die Haut), Harrod's Spa, St. Pellegrino (naja), M&S Design water, etc.

Leider gehört EAT zu einer von uns nicht zu bewertenden Imbissketten, der Eintrag ist's aber deshalb wert, weil wir mind. 1xTag den Eat. in London besuchen durften / mussten.

VIET

Bun bo hue!


34 Greek ST, Soho, London

Great for soups! People wait outside to be served which is a good sign!!!

Roger: 8
Marco: 9

Due di Coppe

Due di Coppe, Schlesische Str. 35, 10997 Berlin

Hm, geiles viertel, Kreuzberg, gleich am Schles. Tor; besprayte Hauswänder, Rennräder auf den Strassen, rumlaufende Mäntel und eine schlichte, fast dran vorbeigeloffene Restauration namens "Due di Coppe", bestellt wurden zwei spezielle antipasto, Fisch Dorade und Pappardelle. Der Fisch wurde auf einem seltsamen, wackelnden Zahnarzttischlein vor unseren Augen geschlachtet, besser gesagt man versuchte ihn zu bändigen. Denn es wollte nicht klappen, das Präparieren. Er war noch nicht ganz durch!! Naja, egal, nochmals in die Küche, nach 100 mal entschuldigen (beim ersten mal auf Deutsch, dann nur noch auf Englisch - verstehen wir vielleicht besser). Naja, schlussendlich kam's dann doch noch gut, den Fisch genossen, danach ein Tiramisù zum Abschluss. Wirklich empfehlenswert.

Gemäss tipBerlin:
Die mit ägyptischen Kacheln verzierte Bar ist ein absoluter Hingucker - jedes Möbelstück am richtigen Platz. Inhaber Stefano Vallicelli begeistert auch in der Küche mit der richtigen Liebe zum Detail. Frische norditalienische Gerichte, freundlicher Service und ausgezeichnete Weine überzeugen auf ganzer Linie.

Restaurant-Kritik.de:
schlicht, super, szenelokal, kreuzberg

Nogé: 6
Marco: 7.5

Well, nearly a castle

Camden High ST, Camden Town, London
The most special Starbucks in any way and where abouts you can find them.

The ugliest Starbucks

Starbucks, Fernsehturm beim Alexanderplatz, Berlin

Samstag, 26. Juli 2008

High Fidelity, Nick Hornby

"An instant classic"



Well, funny and compulsive are possible adjectives to just throw in to describe the novel of Hornby. Rob, the narrator lives in a tiny flat in Crouch End, London. He's thirty-five years old, and owns a failing business (a record shop - he puts music into the centre of his life, but he's got potential as a human being, following Laura, his ex-ex and actual girlfriend), and his friends doesn't seem to be friends at all but people whose phone numbers he hasn't lost. He keeps a list of his top-five memorable split ups. Not bad, hu? Rob, made sure, never to be in anything, work or relationship, too deep. To figure it out, his genius, if we can call it like that, is to combine a whole load of averageness into one compact frame. You'd say that there are millions of him, but there aren't, really: lots 'a blokes have impeccable music taste but don't read, lots 'a blokes read but are really fat, lots 'a blokes are sympathetic to feminism but have stupid beards, lots 'a blokes have got a Woody Allen sense of humour but look like Woody Allen,... Rob doesn't do any of these things at all, really; if he does OK with women it's not because of the virtues he has, but because of the shadows he doesn't have.


Rob says, women do what we do: "They save their best pairs for the nights when they know they're going to sleep with somebody. When you live with a woman, these faded, shrunken tatty M&S scraps suddenly appear on radiators all over the house, your lascivious schoolboy dreams of adulthood as a time when you're surrounded by exotic lingerie for ever and ever amen... those dreams crumble to dust."


Nice part of the book, when Laura says to Rob:
" I just feel like sex, you know. I want to feel something else apart from misery and guilt. It's either that or I go home and put my hand in the fire unless you want to stub out some cigarettes out on my arm."
But Laura isn't like this. She's a lawyer.
Rob answers: "I've only got a couple left. I'm saving them for later. It'll be the sex, then."
"We'll have to do it in the car. I'll drive us somewhere."
She drives us somewhere...


Go for it, it is touching, moving and true to life.

Montag, 7. Juli 2008

Das Skijacken Phänomen

Das Skijacken Phänomen, was heisst das genau? Es ist nicht schwierig zu verstehen, für alle, die etwas von Mode halten, guckt euch das an:

London



Mailand


Paris



Zürich

Unser Tipp: Bitte "Jacken" zweckgebunden benützen. Oder geht man mit den Skiern in die Stadt?

Pitù, o aperitivo do Brasil


Knock, le triomphe de la médecine

On ne doit pas le comprendre du tout, lire, rire et puis voilà!

"Lorsque le rideau se lève, le docteur Knock discute avec le docteur Parpalaid ; il vient de racheter son cabinet médical dans le canton de St-Maurice et n’est pas loin de penser qu’il a fait un marché de dupes."

Laptophüllen


Gestern entdeckt, heute für mich gekauft. Eine Hülle für mein Notebook. Allemal schöner als ein schwarzer Targus-Bürokoffer..... Die Hüllen sind hier erhältlich www.koners.ch und vor allem für Macs gedacht und haben dementsprechendes Format, können aber auch für andere Notebooks benützt werden.

Sonntag, 6. Juli 2008

Eiskrem vom Land


Für zwischendurch oder traurige Sonntagnachmittage im Juli empfehlen wir heute dieses deliziöse Glacé aus der Region. www.talacherhof.ch / Fam. Vollenweider Bauernhofglacé

Freitag, 4. Juli 2008

American Apparel in ZRH

American Apparel hat nun schon den zweiten Laden in Zürich eröffnet, dies mal aber viel Zentraler. Hat Vor- und Nachteile... Der Shop ist zwar grösser, hat aber nicht viel mehr Auswahl. AA am Rennweg 35, Zürich.

Donnerstag, 3. Juli 2008

Vietnamese Vermicelles Soup

Vietnamese Vermicelles Soup with beef, tomatoes and tons of greet vegetables, sprouts and whatsoever. Great Food. Get it at: Saigon Pho, g/F 319 Hennesy Road, Wan Chai, Hong Kong.

Freitag, 20. Juni 2008

Chan Chan!

Flight of the Conchords


Flight of the Conchords, das interessanteste was Neuseeland zu bieten hat. Ausser vielleicht für LotR-Fans.... Die TV-Serie ist der Brüller und das Album ist auch bei uns in Europa seit kurzem erhältlich.

Now listening.... Nina Simone - Sinnerman

Burberry Rainwear Trenchcoat


very british, perfectly designed for those rainy days in Switzerland! Ideales substitionelles Produkt zum Alternativ Bonus Protein mit 99%igem girls-attention garantie!

Voilà Redhead...


Louise hat jetzt Ihren eigenen Blog.
Schlicht: Pandora

Haben sie einfach so CHF 100'000.-- brach auf ihrem Konto oder unter dem Kopfkissen liegen? Oder vielleicht sogar im Cheminée versteckt? (Achtung beim nächsten BBQ..!) Dann können wir Ihnen zwei Empfehlungen abgeben: erstens gebt uns das Geld, hö, zweitens folgendes derivatives, hochspekulatives, strukuriertes Finanzproduäkt für ein ausgewogenes Portfolio:


Alternativ Bonus Protein, auf Nachhaltige Ernährung:

-Laufzeit: 01.01.2006-12.10.2011
-minimaler Zinscoupons: 1.4%
-maximaler Zinsoupons cap: 6.5%
-sharp ratio: -1.5%
-benchmark: n.v.
-Währung: CHF und Rubel
-Valor: 12344.235
-Handelsort: Winterthurer Gemüse-Märkt
-100% Kapitalschutz (ich bin über Risiken und Chancen eines derivativen Produktes hingewiesen worden und weiss über deren Investitionskommission von 6% bei Kauf Bescheid)
-Anlageuniversum: Nachhaltige mid-bonds renommierter Unternehmen (holcim, malbuner, atzmännig rodelbahnen, verein für burnout-bekämpfung mit sitz auf guernsy, natürli - milchlabel usem oberland)
-Fondsmanager: Prof. Ddr. Nogé
-Fondsüberwachung: eidg. CH-Bankenkommission
-Asset Managment: lic. phil I Mârco
-Fondscharakter: hebeliges hedge Produkt mit einem 100%-igem Kapitalschutz für konservative, Risikostufe:3
-Anlagepolitik: mit einer aktiven und selektiven anlagepolitik soll der fonds substanziell an Mehrwert zulegen, dies zu speziellen Anlagethemen wie oben erwähnt. Zur erhöhung des Ertragspotenzials empfehlen wir einen zusätzlichen Kauf von long-calls auf unsere natürli joghurte auf Termin, dies gewährt ihrem Portfolio eine Hebelwirkung (Leverage) im beschränkten Umfange.
-Risikopolitik: ist in Bearbeitung

Die Bank Alternativ bietet als cross-selling nebst derivativen Finanzinstrumenten, neu nun auch Malbuner und Darvida im Direktabsatz an.

Original Retrostar


Hmm, naja, fragt sich ob dieses Produkt sich lohnt, aber ich bin eben noch von der alten Sorte, ich hab gerne was in der Hand (höhö, bissäguet), darum eignet sich der retrostar-handykopfhörer ideal für längere mobile konferenzen, und erst noch hält man sich damit die strahlen vom kopf fern. Zu tragen ist der Kopfhörer ideal mit einem Burberry-Trenchcoat (siehe roger kauft...) mit einer eingebauten retrostar-tasche im Innenfutter - dieser kann bei Namat für nur CHF 350.-- exkl. Versandspesen bezogen werden.
www.neues.ch, onlineshopping, CHF 68.-- / der Hammer, absolut grossartig!

Involtini con sugo di pomodori

Habe heute sensationelle Involtini gemacht, dazu serviert man zum Beispiel Polenta.

Poschtizäddel:
- dünne Schweins oder Kalbsschnitzel, knapp 100g/Stk.
- Parmaschinken
- Mozzarella
- Tomatenpüree
- Würfeltomaten
- Basilikum
- Petersilie
- Knoblauch
- Zwiebeln
- Brühe

Zubereitung:
Die Schnitzel dünnausklopfen und mit Parmaschinken, Basilikum und Mozzarella belegen. Aufrollen und mit Zahnstochern aufstechen. In grosser Pfanne bei mittlerer Hitze rundum anbraten und würzen. Sobald die Involtini schön Farbe haben, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen, danach mit Brühe ablöschen. Tomatenpüree und Würfeltomaten hinzufügen, nochmal Würzen, die Petersilie rein und etwa zehn Minuten köcheln lassen.

Adria, Rybar 'n Grill, Sydney

Well, to start with, we decided to grab a bite to eat as it was already 0900pm that evening there. The belly was already rumbling as we bumped into an Italian-style reataurant kind 'a thing - the so called "Adria", which is located in Darling Harbour offers a breathtaking view to the sky-scrapers behind and the hustling and bustling (only on the weekend) on the Harbour itself... sounds too easy, well, indeed, after having checked out the menu, we agreed on trying our expectations to be fullfilled. Firstly, it was raining cats 'n dogs, consequently we had to find a table in the shelter, which was not easy at all, 'cause we nearly went in the neighbourhood restaurant / it looked pretty similar. But, finally we found our table and after having settled down and installed ourselves we could already place our orders. Although the waiters were considered highly-strung, they were attentive and helpful on the whole. (offering spoons for Risotto and similar crap). To sum up, the service was quite satisfactory, so that one would do.

Quote / Remark from the editor:
Attention, as regular NAMAT consumer, you already know what this codation -satisfactory- means, don't you? For the others, it was ok, got it? It was what we could have expected from a restaurant in a considered world city. unquote

Sticking to the point (the dishes), I have to say, that we were totally spoilt, we really were! Do you know the satisfied and satiable feeling after having had a delicious and artistically well-presented meat as we had? Righty-oh, you feel like on-the-top-of-the-world. We were, until the bill was presented, well good food has its price, and as we're in Australia for business - well for you guys!- we don't really care much about finance yet (well, we need to increase our prices for recipe books, fare enough). But no dramas at all, let's start with the entré:
the reknown and a well presented Bruschetta, which prevented us from suffering from starvation... As main dish, a 300g beef sirloin-medium, served with potatoes and other vegetables, seafood risotto. Not much to complain about so far, I have to admit. As we were inspired and thrilled to bits by the sight of a chocolat fondant (the table next to us), while eating our dish, we had to have a dessert, and guess what, too easy blokes. Damn right, a chocolat fondant and not to forget a crème brûlée, which was sensitively burnt, ont the top, with a caramel layer. Imagine, everybody had to be quiet, in order to enable us to hear the awesome sound of curious spoon knocking on the top to be soon to break through in order to discover the adventure that was covered by the caramel thing. We agreed on that, believe us, this is better than every foreplay or every kind 'a beer, it damn is. It gives you a bloody sense of self-accomplishment to discover what either is inside the pot of the crème or the fondant, although you already know it, don't you? It gives you a feeling of hunting, and after having catched it, being able to call it your own.
Summing up, not everything that glitters is gold, I have to add, the coffee was not as good as the rest, and listen to that; it was served before having had the dessert. Would be like when your girl isn't undressed and ready yet that you get horny and want to clock on! But the coffee seems a small price to pay as we are in a country, where culture was surely not invented nor any special cuisine. For all reasons given, we set on an overall mark of 7.25.
nogé: 7.5
marco: 7.0
PS: This text is not ment to be read by minor gourmets, it may contain sexual subjects.

Nachtrag Pauls Burger Joint

Dies soll ein Nachtrag sein. Schon im Februar bei einem New York Aufenthalt kennengelernt und für sensationell befunden, Pauls Burger joint. Dieses Lokal ist eine kleine Institution und stellt Hamburger und Ähnliches in einer Einfachheit her, welche sie auszeichnen. Äusserst empfehlenswert ist es an der Bar Platz zunehmen und dem treiben am Herd zu zuschauen.

Marco: ****

Wagamama, Winterthur

Wagamama, schon in so manchem Land mit asiatisch/japanischer Küche unterwegs ist auch in der Schweiz gelandet. Erstes Lokal sogar in der Heimatstadt und hundetprozentig gefranchised, sogar das Personal ist unerträglich motiviert. Beim Test-Essen gab es nur einen kleinen Chicken-Ramen (Nudelsuppe mit Huhn), leider ist dieser relativ fantasielos und nicht sehr interessant. Es ist zwar nicht schlecht, haut aber auch keinen vom Hocker. Das amerikanisch-motivierte Benehmen des Personals ist für den Durchschnitts-Schweizer, viel anderes gibt es an dieser Lage auch nicht, eher befremdlich als lustfördernd.

Will diese Kette in der Schweiz durchschlagenden Erfolg haben, muss sich einiges ändern und die Stimmung in den Restaurants weniger steril und gekünstelt erscheinen. Die Energie sollte besser in die Zubereitung der Speisen gesteckt werden.

Marco: ** Nogé: ?

On est de retour.

Einige wissen es vielleicht noch nicht, aber ja, wir sind wieder da. Ab sofort werden hier wieder regelmässig rezensiert und allerlei Spannendes aufgetischt.